KulturMixtur-Abend 2014


Der Kultur Mixtur Abend ist eine jährliche Veranstaltung der Hellweg Schule.
Es werden Auftritte verschiedenster Art vorgeführt und in der Pause hat man die Möglichkeit auf der Kunstausstellung Bilder und Kunstwerke von Schülern jeder Stufe zu betrachten.
Dieses Jahr sind wir von den Oberstunfenschülern Chantal Giehl und Fabian Gramse durch einen tollen Abend geführt worden.



Den Einstieg machte die Klasse 5C zusammen mit der Gitarren-AG mit ihrer Version des Liedes Billy Jean von M. Jackson.
Als nächstes zeigten uns Sarah Kudella, Marie Backes und Felicitas Görz aus der Klasse 6D ihre beeindruckenden Fähigkeiten auf dem Einrad. Unterstützt wurden die drei von Herrn Finkler.




Im Anschluss haben wir eine außergewöhnliche Chorversion des Stückes „Wer hat den Keks aus der Dose geklaut“ vom Schulchor und der Klasse 5D gehört.




Die nächste akrobatische Aufführung bekamen wir von den talentierten Turnerinnen Caroline Heinrich, Mailyn Jankowski und Lena Meya aus der Klasse 6D zu sehen.

Wie es seit Jahren Tradition ist, las uns die Gewinnerin des Lesewettbewerbes Emily Düster ein Ausschnitt aus dem spannenden Jugendbuch „Insel der Schatten“ von Lilith Parker vor.




Den letzten Auftritt vor der Pause bekamen wir von der Schülerin Irada Zeinalova aus der 9A zu sehen. Sie macht rhythmische Sportgymnastik und darf sich stolz Westfalenmeisterin nennen.




In der 15 minütigen Pause konnten die Besucher einen Blick auf die Kunstwerke verschiedenster Schüler werfen und sich einen kleinen Snack beim Kuchenstand gönnen.




Weiter ging es mit einer Neuheit.
Zum ersten Mal wurden spannende Kurzfilme des Literaturkurses der Q2 gezeigt. Außerdem haben wir verschiedene Gedichte der Q1 zum Thema „Auf dem Weg zur Schule“ gehört.




Der nächste musikalische Auftritt war eine Elektronic Dance Musik Einlage von Musik-Schülern der Q1 (Fabian Gramse, Alexander Herlez, Christopher Wern) begleitet von tanzenden Schülern der 5. und 6. Stufe.

Den Track zum Anhören gibt es hier:



Als krönenden Abschluss des Abends haben wir einen spektakulären akrobatischen Auftritt unter dem Titel „Bilder“ der besten Akrobatinnen jeder Altersklasse zu sehen bekommen. Eingeübt hat diesen Auftritt Frau Klein-Vehne-Zaib mit den Schülerinnnen.




Für die Organisation dieses wundervollen Abends wollen wir sowohl den Moderatoren, als auch den Lehrerinnen und Lehrern, insbesondere Frau Söntgerath, Herrn Schwarz, Frau Schierwater und Herrn Schlenger, welche die Veranstaltung und die Kunstausstellung organisiert haben, danken.
                                                                                  
                                                                    Ebru Atici / Frau Koch (Homepageteam)