„Woche der Wiederbelebung” - Schulsanitäter bilden sich im Martin-Luther Krankenhaus fort
Am Montag, den 23.09.2014, besuchten die Schulsanitäter der Hellweg-Schule, begleitet von Herrn Zillmer, im Rahmen der Woche der Wiederbelebung das Martin-Luther Krankenhaus in Wattenscheid. Die Hellweg-Schule kooperiert schon seit längerer Zeit mit dem Martin-Luther Krankenhaus und vermittelt auch jedes Jahr Praktikanten dorthin.
Die Woche der Wiederbelebung ist eine an vielen Krankenhäusern stattfindende, vom Berufsverband der Anästhesisten, der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, der German Resuscitation Council und der Stiftung Deutsche Anästhesiologie unterstützte Aktion, welche zur Weitergabe von Informationen über Wiederbelebung existiert. Sie stand unter dem Motto "Ein Leben retten". Dr. Alexander H. Andres, Chefarzt und ärztlicher Leiter des Martin Luther Krankenhauses, erklärte uns, wie jeder in drei Schritten ein Leben retten kann.
Als Erstes muss die Atmung geprüft werden, indem man beispielsweise die eigene Hand über den Mund des Kranken hält und so fühlt, ob noch Atmung vorhanden ist.
Falls nicht, muss sofort der Krankenwagen gerufen werden.
Der letzte Schritt ist die Herzdruckmassage, welche man ausführt, während man auf den Krankenwagen wartet. Uns wurde auch noch einmal vor Augen geführt, wie wichtig schnelles Handeln im Ernstfall ist.
Nach diesem lehrreichen Tag können die Schulsanitäter nach den Ferien wie gewohnt ihre Arbeit fortsetzen.
Im Namen der Schulsanitäter
Hannah Dißelbeck