Informationsveranstaltung "Kinder im Netz. Chancen und Gefahren"
Elektronische Medien sind ein fester Bestandteil im Leben der Kinder und Jugendlichen. Die Familie ist dabei zumeist der erste Ort, an dem die Weichen für die Mediennutzung gestellt werden. Hier werden wichtige Regeln im Umgang mit Medien formuliert und Vereinbarungen getroffen.Zu diesem Thema fand am Mittwoch, den 11.03.2015, eine Informationsveranstaltung an der Hellweg-Schule statt, die von der Initiative Eltern+Medien, einem Angebot der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) finanziert wurde.
Die Referentin Daria Stolfik erzählte interessierten Eltern der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 von kindgerechten Internetangeboten, zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten sowie Chancen und Risiken, die das (mobile) Internet mit sich bringt.
Ergänzend dazu hat Frau Stolfik dankenswerterweise für Eltern, aber auch Kinder und Jugendliche nützliche Internetseiten zusammengetragen.
1. Suchmaschinen für Kinder und Jugendliche:
• www.fragfinn.de
• www.blinde-kuh.de
• www.helles-koepfchen.de
2. Mediennutzungsvereinbarungen:
• www.mediennutzungsvertrag.de
3. Frei verwendbare Fotos für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren:
• www.find-das-bild.de
4. Bewertung von Apps:
• www.gute-apps-fuer-kinder.de
• www.handysektor.de/apps-upps/app-alarm.html
5. Elternratgeber:
• www.klicksafe.de
• www.schau-hin.info
6. Kinderseiten mit Elternecke:
• www.internet-abc.deAlexandra Jakubiuk/Sabine Panitzek
• www.klick-tipps.net