Von Riga nach Wattenscheid
10 Schülerinnen und Schüler aus Lettland waren mit ihrem Lehrer 5 Tage zu
Gast bei uns. Ihre Muttersprache ist Russisch, bei uns glänzten sie mit guten
Deutschkenntnissen. Gemeinsam mit Schülerinnen unserer Oberstufe sind sie in
Dortmund, Bochum und Essen dem Strukturwandel nachgegangen. Ein Besuch bei
Thyssen-Krupp-Steel in Bochum war wegen stillgelegter Anlagen allerdings ein
Flop.
Gemeinsames Kochen und eine Radtour, die Herr Finkler organisiert hatte,
rundeten den “offiziellen” Teil ab. Was das “Privatprogramm” anging, bekamen die
Gasteltern die Jugendlichen kaum zu Gesicht.
Frau Spyrka und Herr Gockel organisieren gerade den Gegenbesuch, der für
den Mai 2016 vorgesehen ist. Das Projekt reiht sich ein in unserer
Austauschprogramm, das mit Polen und jetzt auch Lettland den Blick auch auf
Osteuropa richtet.