Dr. Hans Riegel-Fachpreis für Jia xiang Jin
Facharbeit im Fach Biologie – das heißt, dass es auf jeden Fall eine praktische Arbeit sein sollte. Mit dieser Maßgabe machten sich auch in diesem Jahr wieder fünf Schülerinnen und Schüler des Biologie LKs auf die Suche nach einem passenden Thema.
Jia xiang Jin rückte die antibiotische Wirkung traditioneller Hausmittel in den Fokus und untersuchte, inwiefern Honig und Knoblauch gegen Bakterien wirken. Mit seiner Facharbeit bewarb er sich für den Dr. Hans Riegel-Facharbeitspreis, der in jedem Jahr für die MINT-Fächer Biologie, Chemie, Physik und Mathematik sowie für das Fach Geographie ausgeschrieben wird.
Eine Kommission von Juniorprofessorinnen und Professoren sichtete die 79 eingereichten Arbeiten und wählte für jeden Fachbereich die drei besten Arbeiten aus. Im Fach Biologie kam Jia xiang mit seiner Arbeit auf den zweiten Platz.
Im Rahmen der Preisverleihung stellte Jia xiang am 22.10.2015 gemeinsam mit den anderen Preisträgern seine Arbeit mit einem Poster und einem Kurzvortrag im Veranstaltungszentrum der RUB vor. Ein sachkundiges und interessiertes Publikum aus Organisatoren, Schuldirektoren, Eltern, und Fachlehrern informierte sich dort über die spannenden Forschungsgegenstände der Facharbeiten, bevor – eingerahmt von Reden des Rektors der Universität Prof. Dr. Axel Schölmerich und Frau Prof. Ingeborg Henzler von der Dr. Hans Riegel-Stiftung – die Preise und Urkunden verliehen wurden.

Jia xiang ist eine spannende und hervorragende Facharbeit gelungen, die auf einem fundierten Fachwissen gründet. Wir wünschen ihm, dass er auf dieser Basis nicht nur weitere Preise gewinnt, sondern im Lauf seiner beruflichen Zukunft noch viel Spannendes entdeckt und sich entfalten kann.
Jia xiang Jin rückte die antibiotische Wirkung traditioneller Hausmittel in den Fokus und untersuchte, inwiefern Honig und Knoblauch gegen Bakterien wirken. Mit seiner Facharbeit bewarb er sich für den Dr. Hans Riegel-Facharbeitspreis, der in jedem Jahr für die MINT-Fächer Biologie, Chemie, Physik und Mathematik sowie für das Fach Geographie ausgeschrieben wird.
Eine Kommission von Juniorprofessorinnen und Professoren sichtete die 79 eingereichten Arbeiten und wählte für jeden Fachbereich die drei besten Arbeiten aus. Im Fach Biologie kam Jia xiang mit seiner Arbeit auf den zweiten Platz.
Im Rahmen der Preisverleihung stellte Jia xiang am 22.10.2015 gemeinsam mit den anderen Preisträgern seine Arbeit mit einem Poster und einem Kurzvortrag im Veranstaltungszentrum der RUB vor. Ein sachkundiges und interessiertes Publikum aus Organisatoren, Schuldirektoren, Eltern, und Fachlehrern informierte sich dort über die spannenden Forschungsgegenstände der Facharbeiten, bevor – eingerahmt von Reden des Rektors der Universität Prof. Dr. Axel Schölmerich und Frau Prof. Ingeborg Henzler von der Dr. Hans Riegel-Stiftung – die Preise und Urkunden verliehen wurden.
Jia xiang ist eine spannende und hervorragende Facharbeit gelungen, die auf einem fundierten Fachwissen gründet. Wir wünschen ihm, dass er auf dieser Basis nicht nur weitere Preise gewinnt, sondern im Lauf seiner beruflichen Zukunft noch viel Spannendes entdeckt und sich entfalten kann.
Silke Zisowski