Die C-Jugend Jungen der Hellweg-Schule werden FB-Stadtmeister 2015/16
VORRUNDE:
Am Donnerstag, den 29.10.15, fand auf verschiedenen Sportplätzen in Bochum die Vorrunde der FB-Stadtmeisterschaften (C-Jugend Jungen ) statt. Es wurde in 4 Gruppen mit insgesamt 13 Schulmannschaften auf dem Großfeld (2 x 15 min) gespielt. In ihrer Gruppe gingen die HS-Jungs als Sieger hervor (2 Spiele, 2 Siege); im Einzelnen:
HS – MSM-Gesamtschule: 4:1
HS – RS Höntrop: 5:0
ENDRUNDE:
Hier ging es dann auf dem Sportplatz „An der Krümmede, Gestenring“ - einen Monat später (Freitag, den 06.11.15) - für die Jungs gegen die Sieger der 3 anderen Vorrundengruppen im KO-System um den Stadtmeistertitel.
Im Einzelnen:
Die Anne Frank RS wurde mit 3:0 besiegt.
Gegen die Pestalozzi RS musste mehr gekämpft werden. Die Partie endete aber mit einem 3: 0 Sieg. Der beste Torschütze insgesamt war Pascal Glosch.

SIEGEREHRUNG:
Nach längerer Zeit der „Nichtsiegerehrung“ hat es die Stadt Bochum diesmal doch geschafft, eine Siegerehrung (auch mit einem Pokal) durchzuführen. Schön, dass dies in unserer Stadt wieder möglich ist.
Die Beteiligten (in beliebiger Reihenfolge):
Robin Kalkowski 6b, Can Cinar 6b, Daniel Scherbath 7a, Mirac Balli 7b, Lukas Bernhardt 7b,Lukas Zielinski 6c, Nils Ruf 6c, Tim Ewers 8c, Leonardo Laskawy8c, Marvin Wiluda 6c, Coach M. Finkler, Frederik Geißler 8b, Lukas Hamme 8c, Simon Suchanek 6b, Arne Wiethege 7a, Pascal Glosch 8b, Alessio Szczesny 7b, Luca Rohrbach 8b, Djamal Yusufa 8b
Es fehlten:
Philip Halm 8b, Uyan Acar 7c, Niklas Dostal 6a
Am Donnerstag, den 29.10.15, fand auf verschiedenen Sportplätzen in Bochum die Vorrunde der FB-Stadtmeisterschaften (C-Jugend Jungen ) statt. Es wurde in 4 Gruppen mit insgesamt 13 Schulmannschaften auf dem Großfeld (2 x 15 min) gespielt. In ihrer Gruppe gingen die HS-Jungs als Sieger hervor (2 Spiele, 2 Siege); im Einzelnen:
HS – MSM-Gesamtschule: 4:1
HS – RS Höntrop: 5:0
ENDRUNDE:
Hier ging es dann auf dem Sportplatz „An der Krümmede, Gestenring“ - einen Monat später (Freitag, den 06.11.15) - für die Jungs gegen die Sieger der 3 anderen Vorrundengruppen im KO-System um den Stadtmeistertitel.
Im Einzelnen:
Die Anne Frank RS wurde mit 3:0 besiegt.
Gegen die Pestalozzi RS musste mehr gekämpft werden. Die Partie endete aber mit einem 3: 0 Sieg. Der beste Torschütze insgesamt war Pascal Glosch.
SIEGEREHRUNG:
Nach längerer Zeit der „Nichtsiegerehrung“ hat es die Stadt Bochum diesmal doch geschafft, eine Siegerehrung (auch mit einem Pokal) durchzuführen. Schön, dass dies in unserer Stadt wieder möglich ist.
Die Beteiligten (in beliebiger Reihenfolge):
Robin Kalkowski 6b, Can Cinar 6b, Daniel Scherbath 7a, Mirac Balli 7b, Lukas Bernhardt 7b,Lukas Zielinski 6c, Nils Ruf 6c, Tim Ewers 8c, Leonardo Laskawy8c, Marvin Wiluda 6c, Coach M. Finkler, Frederik Geißler 8b, Lukas Hamme 8c, Simon Suchanek 6b, Arne Wiethege 7a, Pascal Glosch 8b, Alessio Szczesny 7b, Luca Rohrbach 8b, Djamal Yusufa 8b
Es fehlten:
Philip Halm 8b, Uyan Acar 7c, Niklas Dostal 6a
Max Finkler, 07.11.2015