Austausch mit dem Ursulinengymnasium in Polen: Besuch aus Poznan
Im März 2016 war es wieder so weit. Wir empfingen unsere polnischen Gäste vom Ursulinengymnasium in Poznan. Am 1. März trafen wir uns noch vor acht Uhr morgens, um unsere Gäste am Bochumer Hauptbahnhof abzuholen. Bei einem gemeinsamen Frühstück lernten wir uns zunächst besser kennen, bevor wir unseren Austauschschülern bei einer Stadtrallye durch Wattenscheid die Umgebung zeigten.
Frisch ausgeruht begannen wir den nächsten Tag mit einem gemeinsamen Kunstprojekt mit Herrn Schlenger. Ziel war es, mit Hilfe der Kunst sprachliche und kulturelle Unterschiede zu überwinden und Gemeinsamkeiten zu entdecken.
Frisch ausgeruht begannen wir den nächsten Tag mit einem gemeinsamen Kunstprojekt mit Herrn Schlenger. Ziel war es, mit Hilfe der Kunst sprachliche und kulturelle Unterschiede zu überwinden und Gemeinsamkeiten zu entdecken.
Dies gelang uns auch direkt im Anschluss beim gemeinsamen Kochen in der Schulküche …
… bevor wir uns frisch gestärkt auf zum Bergbaumuseum machten.
Am Freitag machten wir uns dann auf den Weg nach Köln. Weder der Regen noch die Deutsche Bahn, welche eine Stunde Verspätung hatte, konnten uns aufhalten. Unsere Reiseführerin war so nett, auf uns in Köln zu warten, so dass wir trotz Verspätung noch den Kölner Dom besichtigen konnten, bevor wir auf eigene Faust die Stadt besichtigen konnten.
Am Samstag hieß es dann Abschied nehmen von unseren polnischen Gästen. Wir freuen uns schon sehr auf unseren Gegenbesuch im September und halten bis dahin Kontakt.