Nun erlebt man eine Show, die Themen wie Wiedervereinigung oder
das Alltagsleben darstellt. Im letzten Teil des Pavillons stellen
sich die einzelnen Bundesländer vor, z.B. Berlin mit einem Stück
Mauer oder Niedersachsen mit einen VW Käfer (Wartezeit bis 1
Std.) Auf dem Weg zum nächsten Pavillon, dem von Monaco, können
Sie am (!) türkischen Pavillon ein Foto a la Ernst August machen.
Im Pavillon Monacos gibt es die beste 3D-Animationen! Weiterhin
sieht man hier Luxusyachten, einen echten Formel 1-Ferrari und
eine Bierterrasse im obersten Stockwerk mit herrlichem Panorama
(Wartezeit ca. 1Std.)

Im Pavillon der Vereinigten Arabischen Emirate erwartet Sie nun
ein arabisches Fort mit originalem Wüstensand.

Hier können Sie entweder süße Spezialitäten kaufen oder
orientalische Basaratmosphäre schnuppern, bevor Sie zum Abschluss
in einem faszinierenden Rundum- Kino mehr über dieses Land
erfahren können (Wartezeit 30-60 min). Auf dem Weg nach Dänemark
sehen sie von außen sehr schön gebaute Pavillons, die von Innen
aber nicht unbedingt sehenswert sind (z.B. Estland).
Dänemark präsentiert sich jedenfalls mit einem architektonisch
sehr schönem Pavillon. Im Inneren werden in der Pyramide, dem
ersten Wegstück, Winde projiziert und man kann einen Flügel
eines Windrades bestaunen. Als nächstes wird Dänemarks
Wirtschaft als zukunftsfähige Industrienation präsentiert. Zum
Abschluss erhält man einen Eindruck von Dänemarks Legoland
anhand von mehreren kleinen Robotern (Wartezeit ca. 30 min).
Der Pavillon von Finnland hat die weitaus netteste Begrüßung:
Sie durchlaufen eine lustig-bunte Handy-Welt, bevor Sie in einen
echten finnischen Birkenwald kommen. Außerdem können Sie hier
digitale Libellen an einem verträumten Leinwand-See beobachten
(Wartezeit bis zu 1 Std.). Nun lohnt sich der Weg in den
holländische Pavillon mit seiner hervorragenden Architektur. Auf
dem Dach ist eine Art Biotop aufgebaut; außerdem bietet sich hier
ein guter Ausblick über das Expo-Gelände-Ost. In den weiteren
Etagen erfährt man viel über die holländische Natur bzw.
Kultur: eine Waldlandschaft, darunter eine "Ausstellung"
der Blumen, die an den weltgrößten Schnittblumenexporteur
erinnert, und im untersten Stockwerk eine künstliche
Dünenlandschaft (Wartezeit bis zu 80 min).
Nun machen Sie sich auf den Weg zum Expo-Gelände-West, wo Sie der
Pavillon von Bhutan, der eher etwas für Besucher ist, die an der
landestypischen Kultur interessiert sind. So präsentiert sich der
asiatische Staat vor allem traditionell und zählt zweifellos zu
den arbeitsintensivsten Bauwerken der Expo (Wartezeit bis zu 30
min). Im Cyclebowl wird das Thema der Expo "Mensch, Natur,
Technik" einmal deutlich. Dieser Pavillon beschäftigt sich,
wie wir in Zukunft unseren Alltag bewältigen können. Der Tornado
(jede volle Stunde), gehört zu den beeindruckendsten Effekten und
lässt so den Tag stürmisch ausklingen (Wartezeit bis zu 90 min).
Wenn Ihnen dieser Rundgang zu wenig ist, besuchen Sie einfach noch
andere Pavillons. Recht schön waren außerdem Schweden, Kanada,
Karibik, Thailand oder Spanien.
|
|