Die A-Jugend Jungen der HS werden FB-Stadtmeister 2011/12
VORRUNDE:
Di., den 11.10.11 fand auf verschiedenen Sportplätzen in Bochum die Vorrunde der FB-Stadtmeisterschaften (A-Jugend Jungen ) statt. Es wurde in 2 Gruppen mit insgesamt 7 Schulmannschaften auf dem Großfeld (2 x 20 min) gespielt.
In ihrer Gruppe gingen die HS-Jungs als Sieger hervor (2 Spiele, 1 Sieg, 1 Unentschieden); im Einzelnen:
Ø MS-Merian GS – Matthias-Claudius Schule: 9:4
Ø HS – Matthias-Claudius Schule: 7:1
Ø HS – MS-Merian GS:2:2
ENDRUNDE:
Hier ging es dann auf dem Sportplatz „An der Krümmede“, im nächsten Frühjahr (Mi., den 18.04.12), für die Jungs gegen die Sieger der anderen Vorrundengruppe um den Stadtmeistertitel.
Einige Spieler unserer Mannschaft konnte nicht mitspielen (krank, Abi) u. mussten ersetzt werden. Da wir einen sehr ausgeglichenen Kader von 25 Spielern haben, wurde das anstehende Spiel trotz der Widrigkeiten gewonnen. (Spielzeit: 2 x 30 min) Im Einzelnen:
Ø Die Goetheschule wurde verdient mit 2:1 besiegt.
Aussichten:
Obwohl eine weitere Ausscheidung auf Bezirks- u. Landesebene für die A-Jugend nicht vorgesehen ist, soll auf freiwilliger Basis ein Vergleichswettkampf zwischen den A-Jugendstadtmeistern der Städte Bochum, Dortmund u. Herne stattfinden (Mai / Juni 2012). Ort noch unklar.
Die Beteiligten (in beliebiger Reihenfolge):
Tim Bröske 11, Timo Röder 13, Can Eroglu 12, , Rick Galka 12, Sean Falatik 11, Daniel Vering 13, Dominik Rodemann 12, Tim Weihrich 12, Marco Gruner 12, Joshua Forbes 11, Maurice Settan, Alan Kadalo, Sasha Sareyko 11, Marc Reinike 11, Kevin Keißner 12, Tim Schüttig 12, Daniel Kainka 12,
Es fehlten: Yasar Bozok 11, Maurice Settan 10c, Sasha Sareyko 10b, Robin Gätjens 12, , Niels Thölen 11, Max Laarmann 12, Dario Finkler12, Jamie Golfmann 13, Luca Speer 12, Florian Nussdorfer 13, Simon Bartling 13, Felix Emmanuel 12, Nael Rahmani 12
Max Finkler, 18.04.12
Die C-Jugend Jungen der HS werden FB-Stadtmeister 2011
VORRUNDE:
Do., den 13.10.11 fand auf verschiedenen Sportplätzen in Bochum die Vorrunde der FB-Stadtmeisterschaften (C-Jugend Jungen ) statt. Es wurde in 3 Gruppen mit insgesamt 9 Schulmannschaften auf dem Großfeld (2 x 15 min) gespielt.
In ihrer Gruppe gingen die HS-Jungs als Sieger hervor (3 Spiele, 2 Siege, 1 Unentschieden); im Einzelnen:
Ø HS – MSM-Gesamtschule: 6:1
Ø HS – Pestalozzi-RS: 1:0
Ø HS – TKS: 0.0
ENDRUNDE:
Hier ging es dann auf dem Sportplatz „Nebenplatz Rewirpowerstadion“, 5 Monate später (Do.,den 29.03.12), für die Jungs gegen die Sieger der beiden anderen Vorrundengruppen um den Stadtmeistertitel.
Einige Spieler unserer Mannschaft konnte nicht mitspielen u. mussten ersetzt werden. Da wir einen sehr ausgeglichenen Kader von 21 Spielern haben, wurden die beiden anstehenden Spiele trotz der Widrigkeiten erfolgreich abgeschlossen. Im Einzelnen:
Ø Die Annette-von-Droste-Hülshoff – RS wurde mit 1:0 besiegt.
Ø Gegen die Heinrich –Böll-GS musste mehr gekämpft werden, die Partie endete 1:1.
SIEGEREHRUNG:
Leider hat es die Stadt Bochum als Ausrichter der Stadtmeisterschaften wiederum nicht geschafft, nach dem Turnier eine angemessene Siegerehrung durchzuführen. Für Schüler, Eltern u. Lehrer war es völlig unverständlich, dass die Schüler nach dem Abpfiff des letzten Spiels ohne jegliche Ansprache u. Anerkennung seitens des Ausrichters nach Hause fahren mussten. Für die zukünftigen Turniere hoffen wir, dass die Stadt Bochum es hinbekommt, im Anschluss an das Turnier wie früher eine angemessene Siegerehrung einzurichten.
Die Beteiligten (in alphabetischer Reihenfolge):
Marcel Backes 7c, Alexander Berndt 8d, Tim Claus 7b, Tim Dahlbeck 7b, Coach M. Finkler, Noah Friederichs 7c, Soufian Fuchs 7c, Christian Gottschalk 7d, Kevin Rath 7b, Fabio Skolnik 7d, Lucca Scheuren 8d, Tom Sindermann 8d, Jasper Stojan 8d, Leonidas Theoridis 8d, Dustin Wilk 7b, Hendrik Zimmermann 8d,
Es fehlt: Hichem Boumoungar 7c, , Lars Hinz 8d, , Nkengzo Ndongfack 7b, , Magnus Reichel-Sarnow 8c, Tristan Scheffer 7a,
Max Finkler, 29.03.12
Die D-Jugend Jungen der HS werden FB-Stadtmeister 2011
VORRUNDE:
Fr., den 14.10.11 fand auf verschiedenen Sportplätzen in Bochum die Vorrunde der FB-Stadtmeisterschaften (D-Jugend Jungen ) statt. Es wurde in 2 Gruppen mit insgesamt 8 Schulmannschaften auf dem Kleinfeld (1 x 20 min) gespielt.
In ihrer Gruppe gingen die HS-Jungs als Sieger hervor (2 Spiele, 2 Siege) im Einzelnen:
Ø HS – MSM-Gesamtschule: 4:0
Ø HS – Pestalozzi-RS: 4:0
ENDRUNDE:
Hier ging es dann auf dem Sportplatz „Nebenplatz Rewirpowerstadion“, 5 Monate später (Do.,den 29.03.12), für die Jungs gegen die Sieger der anderen Vorrundengruppe um den Stadtmeistertitel.
Einige Spieler unserer Mannschaft konnte nicht mitspielen u. mussten ersetzt werden. Da wir einen sehr ausgeglichenen Kader von 21 Spielern haben, wurde das anstehende Spiel trotz der Widrigkeiten erfolgreich abgeschlossen. Im Einzelnen:
Ø Die Annette-von-Droste-Hülshoff – RS wurde mit 3:0 besiegt.
SIEGEREHRUNG:
Leider hat es die Stadt Bochum als Ausrichter der Stadtmeisterschaften wiederum nicht geschafft, nach dem Turnier eine angemessene Siegerehrung durchzuführen. Für Schüler, Eltern u. Lehrer war es völlig unverständlich, dass die Schüler nach dem Abpfiff des letzten Spiels ohne jegliche Ansprache u. Anerkennung seitens des Ausrichters nach Hause fahren mussten. Für die zukünftigen Turniere hoffen wir, dass die Stadt Bochum es hinbekommt, im Anschluss an das Turnier wie früher eine angemessene Siegerehrung einzurichten.
Die Beteiligten (in alphabetischer Reihenfolge):
Mücahit Albayram 6b, Coach Max Finkler, Liam Görges 6b, Nick Granitza 6c, Kai Höltge 6b, Djamel Mbenda 5b, Hendrik Müller 6c, Justin Neis 6b, Chando Ndongfack 6b, Ivan Prebanic 6b, Noah Sauer 5b, Tim Schwindt 5a, Nick Strathmann 5b,
Es fehlen: Erik Brachthäuser 6c, Dion Bothmann 5b, Simon Brähler 5a, Tim Buschkowski 5b, Jan Kelch 5a, Steven Kallenbach 5a, Anton Möller 5c,Gianluca Pischalla 5c, Emin Taran 5b, Malte Wiethage 5a, Arian Zanetis 5a,
Max Finkler, 29.03.12